Evaluation 2025-1 S7-1200 / S7-1500 mit TIA Portal (Aufbau Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo -Drucken JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. Felder mit einem sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Teil A: Organisatorisches zu der Veranstaltung Rückmeldungen zur Organisation der Veranstaltung, der Tagungsleitung und der Arbeitsatmosphäre Fragen trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Auf Grund der Veran- staltungsankündigung konnte ich mir gut vorstellen, worum es in der Veranstaltung geht. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Die äußeren Bedingungen der Veranstaltung (z. B. Räume, Ausstattung, Betreuung) waren insgesamt angemessen. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Die Strukturierung der Veranstaltung war angemessen. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Es herrschte eine konstruktive Arbeitsatmosphäre. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Das Verhältnis von Arbeitsphasen zu Inputphasen bzw. Diskussionsphasen war angemessen. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Meine Erwartungen an diese Veranstaltung wurden voll erfüllt. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Teil B: Seminarinput Feedback zum Seminarinput Fragen trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Die Veranstaltung lieferte mir nützliche Anregungen für meine Praxis. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Die Referentin, der Referent war fachlich kompetent. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Die Inhalte wurden verständlich dargestellt. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Unterstützende digitale Medien (z.B.: Manual, Video, Tutorials,...) waren hilfreich für den Arbeitsprozess. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Teil C: Arbeits- und Übungsphasen Feedback zu Arbeits- bzw. Übungsphasen Fragen trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Die Themen / Aufgaben waren praxisbezogen. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Die Erwartungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die Veranstaltung wurden besprochen. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Der zeitliche Rahmen war angemessen (bitte ggf. unten kommentieren). trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Teil D: Anwendbarkeit Rückmeldungen zur Nutzbarkeit der Veranstaltungsinhalte in der Schulpraxis Fragen trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu" Möglichkeiten der Anwendung der Veranstaltungsinhalte in der Schul- bzw. Unterrichtspraxis wurden besprochen. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu" Ich wünsche mir zu diesem Thema eine Veranstaltung zur Anwendbarkeit im Unterricht. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu" Ich wünsche mir weitere Fortbildungen zu diesem Thema. trifft voll zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu" Teil E: Statistikdaten In welchem Tätigkeitsbereich arbeiten Sie - Auswählen -Berufliche SchuleAusbilder /-inSonstiges In welchem Tätigkeitsbereich arbeiten Sie in der Beruflichen Schule - Nicht festgelegt/ausgewählt -LehrkraftSchulleitung / stellv. SchulleitungLiV Teil F: Hinweise, Anregungen, Wünsche,... Haben Sie Hinweise, Anregungen, Fortbildungswünsche oder weitere Anliegen, so bitten wir Sie, diese im Textfeld am Ende der Befragung zu erläutern. Dies gilt ebenfalls für Feedbackfragen, die schlecht bewertet wurden, da die zusätzliche Erläuterung am Ende hilft, Ursachen zu ergründen und unser Angebot entsprechend zu verbessern.