Liebe Lehrkräfte,
liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,
trotz mancher Rahmenbedingungen, die uns in den letzten Monaten vor große Herausforderungen bei der Fortbildungsplanung gestellt haben, freuen wir uns sehr, Ihnen unser neues Fortbildungsprogramm für den Herbst 2025-2 vorstellen zu dürfen.
Das neue Programm hält auch diesmal wieder eine breite Auswahl an praxisnahen, aktuellen Themen bereit, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen sollen, beruflichen Unterricht und Ausbildung qualitativ weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass Sie wertvolle Impulse und Neuerungen für Ihre Arbeit mitnehmen werden, beispielsweise in einem „Auffrischungsseminar zur Hochvolttechnik Stufe 2“, im Bereich Wirtschaft und Verwaltung - „Schneller. Objektiver. Entlastender. KI in der Leistungsbewertung“, oder in der Umwelttechnik – „Hygiene in Trinkwasser-Installationen“. Erleben und diskutieren Sie in einem 2-tägigen Workshop „Lernende Maschinen einsetzen und entwickeln“ in den Herbstferien, wie dies im Bereich der Informatik handlungsorientiert umgesetzt werden kann. Zusätzlich wollen wir Sie auf die Fortbildungsreihen zur Digitalisierung in der beruflichen Bildung hinweisen, die als Abrufangebot ebenfalls im Angebot sind.
Bitte wundern Sie sich nicht, wenn sie über einen Termin stolpern, der beispielsweise an einem Samstag oder in den Ferien liegt - dies ist den eingangs erwähnten Rahmenbedingungen geschuldet. Umso mehr möchten wir Ihnen jetzt schon danken, dass Sie mit Ihrem Einsatz und Ihrer Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung zeigen, wie wichtig eine qualitativ hochwertige Fortbildung für die Ausbildung unserer jungen Menschen ist.
Wir laden Sie herzlich ein, sich über die angebotenen Veranstaltungen zu informieren und sich frühzeitig anzumelden.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung!
Ihr Team der HLfT.
Bitte beachten Sie: Einige unserer Veranstaltungen befinden sich derzeit noch im Akkreditierungsprozess. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass alle Angebote zeitnah freigegeben werden. Im Laufe der Sommerferien werden wir das Programm daher regelmäßig aktualisieren. Schauen Sie also gerne immer wieder auf unserer Webseite vorbei, um keine neuen Termine zu verpassen.